Der technisch-kaufmännischer Angestellte und Bautechniker folgt Doris Gatermann, die aus persönlichen Gründen ihr Amt niederlegte.
Der Vater von 2 erwachsenen Kinder leitet seit 2023 bereits als wählbarer Bürger den Bau- und Planungsausschuss in seiner Gemeinde. Zudem engagiert sich Herrmann als stellvertretender Vorsitzender des Feuerwehrausschusses. Als neuer Gemeindevertreter übernimmt Herrmann das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Kitaausschusses.
Joachim Hermann äußerte sich nach seiner Verpflichtung. „Ich möchte mich für die Instandhaltung unserer Gebäude und Liegenschaften einsetzen, für den Umbau der Feuerwehrwache nach neuesten Richtlinien und praktischen Erfordernissen, für die zentrale Unterbringung aller einsatztaktischen Feuerwehrfahrzeuge an einem Standort, sowie für die maßvolle, bedarfsgerechte Erweiterung der Kita.“
Auch bei der weiteren Gestaltung des Birkenhofes, insbesondere der Dirtbike-Anlage, möchte ich mitwirken und bin der Meinung, diese sollte, wie bereits in umliegenden Gemeinden auch, mit und von den Jugendlichen erstellt werden – was man selbst mit aufgebaut hat, weiß man auch zu schätzen. Auch sollte die Dirtbike-Anlage in zwei Bauabschnitten entstehen, um zu schauen, wie die Jugendlichen die Anlage annehmen.
Ebenfalls gilt es die Herausforderung zu meistern eine ärztliche Grundversorgung in unserer ländlichen Region sicherzustellen.“