Nahe – Bei einer Direktwahl durch die Naher Bürgerinnen und Bürger wäre das Ergebnis klar. Ortwin Peters würde nach dem Wählerwillen mit 563 Stimmen (49,3%) Bürgermeister in Nahe bleiben. Peters wird voraussichtlich stellvertretender Bürgermeister. Für diese Position hat die CDU das Vorschlagsrecht. Im Wahlergebnis folgt mit 512 Stimmen (44,8%) der neu gewählte CDU-Kreistagsabgeordnete Uwe Voss.
Die CDU bleibt in Nahe mit 2938 (43,5%) Stimmen mit weitem Abstand die stärkste Fraktion (1024 Stimmen mehr als die zweitplatzierte WDN, verpasst jedoch die absolute Mehrheit. Die Wahlverlierer der Wählergemeinschaft WDN (1914 Stimmen / 28,4%) und SPD (1.897 Stimmen / 28,1%) werden gemeinsam den drittplatzierten Holger Fischer (431 Stimmen / 37,7%) von der WDN zum Bürgermeister mit je 4 Stimmen gegen 5 Stimmen der CDU wählen.
Eine besonders starke Position wird zukünftig Nahes CDU Vorsitzender Dr. Manfred Hoffmann als CDU-Fraktionssprecher, Vorsitzender im wichtigen Bauausschuss und Mitglied im Schulverband wahrnehmen.
Uwe Voss, der die Kreistagswahl (49,9%) gegen Nahes SPD-Fraktionsvorsitzenden Marc André Ehlers (33,2%) überlegen gewonnen hat, wird sich neben seinem Engagement im Kreistag für Bildung, Kultur und Schule und als stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss im Finanzausschuss und Ausschuss für Jugend, Freizeit und Sport und im Gemeinschaftsausschuss für Nahe engagieren.
Susanne Rathje, CDU-Neumitglied in der Gemeindevertretung erhielt bei der Wahl auf Anhieb 36,9% der Stimmen und landete mit 422 Stimmen nur 9 Stimmen hinter Fischer auf Platz 4. Sie wird im Finanzausschuss und Kindergartenausschuss aktiv sein. Peter Joost wird sich für die CDU als Vorsitzender im Ausschuss für Wege, Gräben und Gewässer und als Mitglied im Bauausschuss einbringen.
Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Nahe findet am Freitag, 21. Juni um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Nahe an der B432 statt. Es ist davon auszugehen, dass die benannten Positionen dort bestätigt werden.