
Uwe Voss (links) übergibt Dr. Manfred Hoffmann statt Aktenordnern einen Speicherstick mit allen CDU-Dateien.
Nahe – Einstimmig wurde Dr. Manfred Hoffmann, der bisherige Schatzmeister der CDU Nahe auf der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Finanzen verwaltet zukünftig der Gemeindevertreter Peter Joost. Schriftführerin wurde Susanne Rathje. Auch diese Wahlen erfolgten einstimmig und wurden von Ole Plambeck, dem Kreisvorsitzenden der Jungen Union, geleitet.
Manfred Hoffmann konnte auf der Versammlung ein neunköpfiges Wahlkampfteam um sich versammeln. Mit der Aufstellung des Wahlprogrammes, der Erstellung von Werbematerial und der Organisation von Veranstaltung wartet viel Arbeit auf die neue Mannschaft
Uwe Voss (63) trat nach 15 Jahren als Vorsitzender nicht zur Wiederwahl an. Er wird den neuen Vorstand jedoch als Pressesprecher unterstützen. Der stellvertretende Bürgermeister war von den Christdemokraten einstimmig als Kandidat für Kreistagskandidat für die Gemeinden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering und Sülfeld nominiert worden und will viel Energie in diese neue Aufgabe für die Dörfer investieren.
„In den 15 Jahren in denen ich haben wir vieles erreicht. Dafür danke ich allen Beteiligten. Wir haben die Mehrheit in der Gemeindevertretung und Ortwin Peters ist seit 3 Wahlperioden unser hoch angesehener Bürgermeister. Die Sporthalle und das Leuchtturmprojekt Schule im Alsterland tragen unsere Handschrift. Der Neujahrsempfang mit dem „Bürgerehrenpreis“ für verdiente Ehrenamtler und das Osterfeuer sind aus Nahes kulturellem Leben nicht mehr wegzudenken. Unvergessen bleiben unser sechzigjähriges Jubiläum mit Peter Harry Carstensen und die Veranstaltungen mit Günter Willumeit. Unser „Blitzlicht“ haben wir von der einseitigen schwarz-weiß Kopie zu einem hochwertigen Informationsblatt entwickelt“, bilanziert Uwe Voss die fünfzehn Jahre gemeinsamer Arbeit als Ortsvorsitzender.
In der Gemeindevertretung stellen die Christdemokraten mit dem Bürgermeister und stellvertretenden Bürgermeister zehn Gemeindevertreter. Die WDN hat 4 Sitze und die SPD 3.