Nahe – Ca. 60 Gäste, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder lokaler Vereine und Organisationen diskutierten mit Bürgermeister Ortwin Peters und der CDU Fraktion in Nahe beim erste Dorf-Talk mit multimedialer Unterstützung über die zukünftige Nutzung öffentlicher Räume für Bürger und Vereine“ in der R’n’B Lounge. Besonderer Schwerpunkt war das Dörphus, für dessen Sanierung Kosten in Höhe von einigen hunderttausend Euro auf die Gemeinde zukommen könnten. Starkes Interesse fand die Idee, die ehemalige Dorfschule zu einem Mehrgenerationenhaus umzugestalten.
Klartext sprach Bürgermeister Ortwin Peters zur öffentlichen Ankündigung des Vereins „Erde-Mensch-gemeinsam heilen e.V.“, das Dörphus zukünftig als so genanntes „Lichtzentrum“ für Kinder und Jugendliche einzurichten. „Es liegt keine schriftliche Anfrage zur Nutzung des Gebäudes durch den Verein vor und es wurde kein Miet- oder Nutzungsvertrag mit dem Verein geschlossen“, so der Bürgermeister zum aktuellen Stand.
„Wir haben in der offenen Diskussion zahlreiche Anregungen erhalten und werden die Serie Dorf-Talk als vollkommen neues Veranstaltungsformat nach dem großen Erfolg des Pilotprojekts fortsetzen,“ kündigte Nahes CDU Chef Uwe Voss noch während der Veranstaltung an.
Am Mittwoch, 6. April findet ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung von Nahes Christdemokraten im Bürgerhaus Nahe an der B 432 statt. Besondere Gäste sind Dr. Axel Bernstein MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Landtagsfraktion und Claus-Peter Dieck, stellvertretender Landrat und Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion