Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
Mitglied werden
-
Letzte Artikel
CDU
Archiv der Kategorie: Allgemein
100 Segeberger Christdemokraten bei Angela Merkel in Lübeck
Lübeck – Die Kanzlerin war in die Hansestadt gekommen, um mit den CDU-Landesverbänden von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg über den Kurs der Partei zu diskutieren. Merkel verteidigte in ihrer Rede die feste Fehmarnbelt-Querung. Sie trage als Kanzlerin aber Verantwortung für das gesamte Land. Der mit Dänemark geschlossene Staatsvertrag sehe „sehr gute Bedingungen für uns“ vor. Auch stellte sie sich hinter die Entscheidung, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke zu verlängern. „Wir wollen das Zeitalter der erneuerbaren Energien erreichen, aber nicht mit dem Kopf durch die Wand“, sagte sie vor den etwa 1.500 Christdemokraten. Unter den rund einhundert Gästen aus dem Kreis Segeberg befanden sich die Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Katja Rathje-Hoffmann.
„Der Islam gehört zu Deutschland“, sagte die Bundeskanzlerin am Mittwoch. Die CDU-Vorsitzende verlangte, der Islam müsse differenzierter betrachtet werden. „Es gibt übrigens nicht ‚den‘ Islam.“
Schleswig-Holsteins CDU-Landeschef Christian von Boetticher befürwortete die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte. „Wir sind ein Einwanderungsland und waren das auch immer“, sagte er. Dennoch sei „kulturelle Vielfalt etwas anderes als Multi-Kulti“.
Merkel verteidigte auch die umstrittene feste Fehmarnbelt-Querung und den Sparkurs ihrer schwarz-gelben Bundesregierung. „Es ist jetzt der Herbst der Entscheidungen.“ Begleitet wurde die Regionalkonferenz der CDU von Protesten gegen die Fehmarnbelt-Querung und die Atompolitik.
Veröffentlicht unter Allgemein
Gero Storjohann und IHK Lübeck werben für Ausbildungsplätze bei Extrakta Strauss

Vlnr.: Dipl.-Ing. Uwe Strauss, Gero Storjohann MdB, Firmengründer Dr. Kuno Strauss, Dr. Ulrich Hoffmeister (IHK) und Dr. Silja Mörker beim Firmenrundgang.
Norderstedt – Seit 5 Jahren unterstützt Gero Storjohann die IHK beim Werben um Ausbildungsplätze in den Betrieben. Im Rahmen der IHK-Ausbildungsplatzaquise besuchte der CDU Bundestagsabgeordnet in diesem Jahr gemeinsam mit Dr. Ulrich Hoffmeister, dem Geschäftsbereichsleiter für Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Lübeck, die Firma Extrakta Strauss GmbH in Norderstedt. Der Familienetrieb am Hans-Böckler-Ring produziert unter dem Leitsatz „Innovation für die Lebensmittelindustrie“ insbesondere Extraktgewürze.
Extrakta Strauss beschäftigt 25 qualifizierte Mitarbeiter in sicheren Arbeitsplätzen und ermöglichte auch schon einigen Praktikanten einen Einblick in die Arbeitsabläufe mit eigener Entwicklung von Produkten, Herstellungsverfahren und Produktionseinrichtungen. Es werden z. B. spezielle Maschinen für ein selbst entwickeltes Hochdruck-Extraktionsverfahren in der eigenen Werkstatt konstruiert.
Die Diplom Chemikerin und geschäftsführenden Gesellschafterin Dr. Silja Mörker, der leitende Verfahrenstechniker Dipl.-Ing. Uwe Strauss und Firmengründer Dr. Kuno Strauss bekundeten nach dem Firmenrundgang und Informationsgespräch ihre Bereitschaft, junge Menschen auszubilden. Sie machten aber auch ihr Problem deutlich, geeignete Auszubildende zu finden. Aus diesem Grund will die Geschäftsleitung des dreißigjährigen Familienunternehmens mit dem Geschäftsbereichsleiter für Aus- und Weiterbildung der IHK im Kontakt bleiben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Berlin Tour 2010 – Der Film
Das war die Berlin-Fahrt vom CDU-Kreisverband Segeberg auf Anregung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann vom 6. – 9. Oktober 2010.
Die nächste Berlin-Fahrt u. a. mit Besuch vom Schloss Bellevue (Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten), Führung durch das Kanzleramt, Besuch im Deutschen Bundestag (Talk mit Gero Storjohann MdB), Reichstagsgebäude mit Kuppel, Stadtrundfahrt mit Profi-Guide und Spreefahrt findet vom 25. Bis 28. Mai 2011 statt.
All inclusive
Bustransfer, Fahrten innerhalb Berlins
Übernachtungen im Hotel „Motel One“
am KaDeWe
Frühstück im Hotel,
Mittag- und Abendessen in verschiedenen Restaurants,
Eintrittskarten
Preis p. Person im DZ.: 300,00 €, EZ: 375,00 €
Informationen in der CDU-Kreisgeschäftsstelle,
T. 04551-9082277.
Veröffentlicht unter Allgemein
Junge Union auf Firmen-Tour
Daldorf – Die Junge Union Segeberg besichtigte am Donnerst das Gelände der Jorkisch GmbH & Co. KG in Daldorf. Geführt von einem Mitarbeiter, wurden die JU`ler in die Aufgaben- und Tätigkeitsfelder dieses Familienunternehmens eingeführt.
Heute bestimmt die Kostenstruktur den Erfolg eines Unternehmens. Intelligente Logistik- und Lagersysteme haben schon lange den Einzug in das Holzhandelsunternehmen gefunden. Das Verfahren, bei den Unmengen an Holz nicht den Überblick zu verlieren, bewunderten die JU`ler besonders.
Unzufrieden zeigte sich die Firmenleitung mit bürokratischen Hürden durch Verordnungen aus Brüssel. „Hier wäre sicherlich mal wieder ein politischer Ansatz nötig, Besserung zu schaffen,“ ist dazu die Meinung der jungen Besucher.
Nach den Segeberger Kliniken Gruppe ist die Jorkisch GmbH & Co. KG das zweite Unternehmen in einer Reihe regionaler Betriebe im Firmenbesichtigungsprogramm der CDU Nachwuchsorganisation. Die Junge Union Segeberg wird in den nächsten Monaten weitere Firmen besuchen um einen genaueren Eindruck über die Unternehmenslandschaft des Kreises Segeberg zu bekommen. Nächstes Ziel ist die Martin Bauer Group in Alvesloe am 21.Oktober.
Weitere Information zur Jungen Union Segeberg gibt es unter www.ju-segeberg.de oder beim Kreisvorsitzenden unter 0157 79 79 93 99.
Veröffentlicht unter Allgemein
Full House bei der Internetschulung der CDU Segeberg
Kaltenkirchen/Kreis Segeberg – In der Volkshochschule in Kaltenkirchen herrschte bereits am Sonnabendmorgen Hochbetrieb. Über 30 Teilnehmer aus den CDU Ortsverbänden beteiligten sich am Internet-Workshop vom CDU-Kreisverband Segeberg.
Seit einigen Monaten ist das neue Internetsystem vom CDU Kreisverband Segeberg im Betrieb. Am Testlauf beteiligten sich 8 Ortsverbände und 2 Abgeordnete. Das System ist nach der einjährigen Entwicklungsphase durch die Kreisvorstandsmitglieder und Internetexperten Carsten Nissen und Hauke von Essen nunmehr offiziell an den Start gegangen.
In den nächsten zwei Wochen werden weitere 20 CDU-Ortsverbände und Abgeordnete an dem System teilnehmen und es wird weiter ausgebaut. „Diese Entwicklung der optimalen Vernetzung der CDU für alle Ortsverbände, Mandatsträger und Vereinigungen dient dazu sich den Herausforderungen der modernen Kommunikation zu stellen. Das neue System ist Bestandteil des Projekt SE-CDU 2013 zur Vorbereitung der nächsten Kommunal- und Kreistagswahl,“ kommentiert der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die technischen Neuerungen.
Nebenbei sind Aktionen über das Web 2.0, in der Mitgliederwerbung und der aktiven Kommunikation geplant. Um dieses zu gewährleisten, hat die CDU im Kreis Segeberg einen eigenen Webserver angeschafft, über den moderne Parteiarbeit in den CDU-Verbandsgrenzen möglich ist. Durch ein kompetentes Internet-Team um Carsten Nissen und Hauke von Essen werden weiterhin Innovationen und Aktionen, auch in sogenannten „Sozialen Netzwerken“ wie Facebook, Twitter oder Foursquare, wirkungsvoll umgesetzt.
Veröffentlicht unter Allgemein